Mit dem Hintergrund der Lenkung des Schwerverkehrs, der Verkehrs- und Lärmminderung, einer Steigerung der Verkehrssicherheit sowie der Erhöhung der Lebensqualität erstellt IVAS unter Berücksichtigung der regionalen Wirtschaft ein Lkw-Führungskonzept für die Stadt Teltow. In die Untersuchung fließen das klassifizierte Straßennetz sowie innerörtliche Hauptverkehrsstraßen ein.

Auf Grundlage von Verkehrszählungen gilt es zunächst einen Überblick über Verkehrsstärken des Schwerverkehrs im Bereich Teltow, Großbeeren und Stahnsdorf zu gewinnen. In dem Zusammenhang ist es von großer Bedeutung, Wirtschaftsstandorte in dem Untersuchungsgebiet zu benennen. Eine Befragung der dort ansässigen Unternehmen hilft, deren Schwerverkehrsaufkommen, sowie Routen des Güterverkehrs hinsichtlich ihrer Qualität bzw. Problemstellen zu ermitteln. Weiterhin führt IVAS eine Messung von Lkw-Durchgangsverkehren im Untersuchungsraum durch.

Eine verkehrsplanerische Bewertung der Analysedaten ermöglicht das Herausarbeiten maßgeblicher Defizite und Herausforderungen im Straßennetz. Darauf aufbauend werden Ziele und Strategien zur Erarbeitung von Lkw-Routen formuliert und ein dazugehöriges Wegweisungskonzept entwickelt. Das Projekt wird mit der Entwicklung eines Umsetzungsplanes sowie eines Evaluierungskonzeptes abgerundet.