(02/2025) Derzeit wird im Erfurter Südosten eine qualitativ hochwertige städtebauliche Vernetzung der dort anliegenden Großwohnsiedlungen geplant. Im Rahmen eines wettbewerblichen Dialogs agiert unser Büro als Sachverständiger für Verkehrsangelegenheiten und bringt seine Expertise mit ein. Zur effektiven Vernetzung der Siedlungen ist die Entwicklung eines baulich-räumlichen Konzepts erforderlich, dass die drei unterschiedlichen Höhenniveaus integriert und das Tal zwischen den Hügeln als verbindenden Stadtraum revitalisiert. Der Fokus liegt auf der Neugestaltung zentraler Verkehrsanlagen sowie der angrenzenden öffentlichen Räume. Ein weiteres zentrales Element der „Neuen Mitte“ ist die geplante Brücke, die durch ihre Gestaltung zur Identitätsbildung, Aufenthaltsqualität und Erschließungsfunktion maßgeblich zum Stadtbild beitragen soll. IVAS unterstützt das Planungsteam dabei mit seiner langjährigen Erfahrung in der Verkehrsplanung um eine integrative und zukunftsfähige Stadtentwicklung zu fördern.