Arbeitsfelder / Leistungen
Allgemeine
Verkehrsplanung
Integrierte Verkehrsplanung
Konzepte für Kfz, ÖPNV, Rad und Fuß
Verkehrsplanerische Untersuchungen
Mobilitätsmanagement
Entwurf von
Verkehrsanlagen
Gestaltung öffentlicher Räume
Planung von Straßen und Plätzen
Erschließung von Entwicklungsgebieten
Verknüpfung SPNV / ÖPNV
Verkehrstechnik
LSA-Planung
Verkehrstechnische Studien
Leistungsfähigkeitsuntersuchungen
Planung von Lichtsignalanlagen (LSA)
Koordinierungsuntersuchungen
Verkehrsmodellierung
Verkehrssimulation
Verkehrsprognosen
Kommunale und regionale Verkehrsmodelle
Verkehrsflusssimulation
Willkommen bei IVAS

Das Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme (IVAS) wurde 1996 in Dresden gegründet und ist ein unabhängig tätiges Planungs- und Beratungsunternehmen bei allen Fragen, die Verkehr und Mobilität betreffen – vom Fußgänger- über Radverkehr bis zum Kfz-Verkehr, dem ÖPNV und dem Güterverkehr. Aktiv sind wir zudem im Bereich der Umweltplanung und -bewertung, Energieeffizienz im Verkehr sowie der Prognostik und Modellierung tätig. Verkehrstechnische Aufgabenstellungen und die Simulation von Verkehrsabläufen führen wir für Knotenpunkte und Strecken aus.
Die Planung und der Entwurf von Verkehrsanlagen mit Gestaltung der öffentlichen Räume in allen Leistungsphasen bis hin zur Bauleitung und -überwachung gehören zum Portfolio des Ingenieurbüros IVAS. In Forschungsaufgaben vereinen wir neuste wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Gebiet von Verkehr und Mobilität mit umfangreicher Praxiserfahrung. Dabei spielen Innovation und moderne Mobilität in allen Bereichen unserer Arbeit eine wichtige Rolle.

Das Team von IVAS unter der Leitung von Dirk Ohm löst dabei mit Freude, Ideen und Kreativität bei gleichzeitig hoher Kompetenz in fachlichen, rechtlichen, verkehrswissenschaftlichen und planerischen Fragen verschiedenen spannende, interessante und wichtige Aufgaben unserer zahlreichen Auftraggeber. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, arbeitet das Team von IVAS in einem modern gestalteten und ausgestatteten Büro in der Dresdner Neustadt.

News
IVAS bei der Autaktveranstaltung Lärmaktionsplanung Stufe 4 Sachsen
Am 05. April wurde in der Landeshauptstadt durch das LfULG (Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie) eine Auftaktveranstaltung zur neuen [...]
Verkehrsuntersuchung zu Bebauungsplänen
Für Bebauungspläne werden in der Regel durch den Baulastträger der Straße, an die das B-Plangebiet angebunden werden soll, Nachweise [...]
Neue Runde in der Lärmaktionsplanung
In den meisten Bundesländern wurde die Lärmkartierung im Jahr 2022 weitestgehend abgeschlossen. Aufgrund der neuen Berechnungsvorschrift Common Noise Assessment [...]
Aktuelle Projekte und Referenzen
Verkehrskonzept für die Gartenstadt Neu-Tempelhof
Für die Gartenstadt Neu-Tempelhof im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg erarbeitet IVAS derzeit im Auftrag [...]
Verkehrskonzept Annaberg-Buchholz
Als Mittelzentrum in der „Montanregion Erzgebirge“ (UNESCO-Welterbe) bietet Annaberg-Buchholz einen hohen touristischen Anreiz. Die [...]
Integriertes Mobilitäts- und Verkehrskonzept Neue Mitte Tempelhof
Im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg soll im Umfeld des Rathauses Tempelhof in den kommenden Jahren [...]
Verkehrsuntersuchung zum Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin Pankow
Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin Pankow ist die drittgrößte Sportstätte Berlins und soll aufgrund funktionaler [...]
Verkehrsuntersuchung zum Bauvorhaben in Heidenau-Süd
Die Stadt Heidenau liegt im Ballungsraum der Landeshauptstadt Dresden und erfreut sich bereits [...]
Mobilitätsplan Luxemburg 2035
Wie hoch der Stellenwert der Mobilitätsentwicklung der Stadt Luxemburg ist, zeigt sich in den [...]