Arbeitsfelder / Leistungen
Allgemeine
Verkehrsplanung
Integrierte Verkehrsplanung
Konzepte für Kfz, ÖPNV, Rad und Fuß
Verkehrsplanerische Untersuchungen
Mobilitätsmanagement
Entwurf von
Verkehrsanlagen
Gestaltung öffentlicher Räume
Planung von Straßen und Plätzen
Erschließung von Entwicklungsgebieten
Verknüpfung SPNV / ÖPNV
Verkehrstechnik
LSA-Planung
Verkehrstechnische Studien
Leistungsfähigkeitsuntersuchungen
Planung von Lichtsignalanlagen (LSA)
Koordinierungsuntersuchungen
Verkehrsmodellierung
Verkehrssimulation
Verkehrsprognosen
Kommunale und regionale Verkehrsmodelle
Verkehrsflusssimulation
Willkommen bei IVAS

Das Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme (IVAS) wurde 1996 in Dresden gegründet und ist ein unabhängig tätiges Planungs- und Beratungsunternehmen bei allen Fragen, die Verkehr und Mobilität betreffen – vom Fußgänger- über Radverkehr bis zum Kfz-Verkehr, dem ÖPNV und dem Güterverkehr. Aktiv sind wir zudem im Bereich der Umweltplanung und -bewertung, Energieeffizienz im Verkehr sowie der Prognostik und Modellierung tätig. Verkehrstechnische Aufgabenstellungen und die Simulation von Verkehrsabläufen führen wir für Knotenpunkte und Strecken aus.
Die Planung und der Entwurf von Verkehrsanlagen mit Gestaltung der öffentlichen Räume in allen Leistungsphasen bis hin zur Bauleitung und -überwachung gehören zum Portfolio des Ingenieurbüros IVAS. In Forschungsaufgaben vereinen wir neuste wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Gebiet von Verkehr und Mobilität mit umfangreicher Praxiserfahrung. Dabei spielen Innovation und moderne Mobilität in allen Bereichen unserer Arbeit eine wichtige Rolle.

Das Team von IVAS unter der Leitung von Dirk Ohm löst dabei mit Freude, Ideen und Kreativität bei gleichzeitig hoher Kompetenz in fachlichen, rechtlichen, verkehrswissenschaftlichen und planerischen Fragen verschiedenen spannende, interessante und wichtige Aufgaben unserer zahlreichen Auftraggeber. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, arbeitet das Team von IVAS in einem modern gestalteten und ausgestatteten Büro in der Dresdner Neustadt.

News
Dabei sein ist alles – Unsere Teilnahme an der REWE Team Challenge Dresden
(05/2022) Auch in diesem Jahr hat unser Ingenieurbüro wieder bei dem beliebten Firmenlauf durch die attraktive Innenstadt von Dresden [...]
Expertengruppe Lebendige Zentren „Nutzungsvielfalt in Zentren und Ortskernen“
(05/2022) Herr Ohm nahm auch im Mai 2022 wieder als Expertenmitglied am Gremium im Rahmen des Städtebauförderprogramms des Bundesministeriums [...]
Verkehrsdaten gemäß RLS-19
(05/ 2021) Ab dem 1. März 2021 sind für Straßenbauvorhaben, die unter den Anwendungsbereich der 16. BImSchV [...]
Aktuelle Projekte und Referenzen
Erneuerung Knotenpunkt S 81 mit der S 292 in Großenhain
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr plant die Erneuerung des derzeit vorfahrtgeregelten Knotenpunkts [...]
Erstellung eines Leitfadens zum barrierefreien Ausbau von Haltestellen in der Stadt Görlitz
-- Die Stadt Görlitz möchte in den kommenden Jahren die Qualität des ÖPNV [...]
Verkehrsanbindung und Erschließung des neuen MAFA-Parks in Heidenau
Südöstlich im Dresdner Umland gelegen, verzeichnet die Stadt Heidenau seit einigen Jahren stetige [...]
Fortschreibung Radwegekonzept im Dresdner Heidebogen
Im Jahr 2005 wurde durch das Ingenieurbüro IVAS für insgesamt 19 Gemeinden des [...]
Verkehrsplanerische Untersuchung zum B-Plan in Köpenick
-- Im Rahmen der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme ehemaliger Güterbahnhof Köpenick sollen mit der Entwicklung [...]
Verkehrsmodell Ingelheim im Rahmen Verkehrsentwicklungplan
Wie wirkt sich eine zusätzliche Autobahnanschlussstelle auf den Stadtverkehr aus? Kann eine Ortsumgehung [...]