Lärmaktionsplanung Stufe 4 – 2023/ 2024
In einer urbanisierten Gesellschaft stellt Lärm ein hohes gesamtgesellschaftliches Gesundheitsrisiko dar. Die in Deutschland grundlegend hohe Motorisierung trägt im [...]
In einer urbanisierten Gesellschaft stellt Lärm ein hohes gesamtgesellschaftliches Gesundheitsrisiko dar. Die in Deutschland grundlegend hohe Motorisierung trägt im [...]
Der Ausbau der A 20 ist als Bestandteil des transeuropäischen Straßennetzes (TEN) von herausragender Bedeutung für die Abwicklung weiträumiger nord- [...]
Die Innenstadt des im Vogelsbergkreis gelegenen Grundzentrums Homberg (Ohm) soll im Rahmen des Förderprogramms „InnenSTADTLeben“ durch vielfältige Maßnahmen belebt, [...]
Mit dem Hintergrund der Lenkung des Schwerverkehrs, der Verkehrs- und Lärmminderung, einer Steigerung der Verkehrssicherheit sowie der Erhöhung der [...]
Um Verkehrsinfrastrukturen und Verkehrsangebote langfristig vorhalten und betreiben sowie an die Anforderungen der Entwicklung von Stadt und Mobilität anpassen [...]
Ein Jahr voller spannender Herausforderungen und erfolgreicher Projekte neigt sich dem Ende zu. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, [...]
(10/2024) Am Dresdner Altmarkt wurde zwischen Juli und Oktober der Verkehrsversuch "Lebendige Seestraße" durchgeführt, der sich zum Ziel gesetzt [...]
(10/2024) IVAS hat kürzlich sein Team um zwei neue Mitarbeiter erweitert. Herr Oskar Emanuel und Herr Philipp Scholz werden [...]
(09/2024) Auch in diesem Jahr hat unser Büro im Rahmen des STADTRADELNs in Dresden die erradelten Kilometer gezählt. Die [...]
(09/2024) Der VSVI lud am 13.09.2024 zu einer halbtägigen Exkursion auf die Baustelle der Muldebrücke an der A 14 [...]