Verkehrsdaten gemäß RLS-19
(05/ 2021) Ab dem 1. März 2021 sind für Straßenbauvorhaben, die unter den Anwendungsbereich der 16. BImSchV [...]
(05/ 2021) Ab dem 1. März 2021 sind für Straßenbauvorhaben, die unter den Anwendungsbereich der 16. BImSchV [...]
(04/ 2021) Im Jahr 2005 wurde durch das Ingenieurbüro IVAS für insgesamt 19 Gemeinden des Westlausitzer Heidebogens ein [...]
(03/2021) Mit der Fertigstellung des Verkehrsmodells Heidelberg (in Zusammenarbeit mit VCDB und SSP) Ende 2021 können nun auch [...]
(02/ 2021) Auch im Wintersemester 2021 hält Herr Dipl.-Ing. Dirk Ohm wieder einen Vortrag vor Studierenden der Rahmen [...]
(01/2021) Nach einem sehr intensiven und außergewöhnlichen Jahr 2020 starten die Mitarbeiter des Büros in das neue Jahr. [...]
Im Herbst 2020 wurde der Verkehrsentwicklungsplan Limbach-Oberfrohna mit großer Mehrheit beschlossen. Ausgehend von den Zielen des Verkehrsentwicklungsplanes widmet [...]
(31/2020) Mit der Umstellung auf den neuen IVAS-Look wurde gleichzeitig der Datenaustauschserver aktualisiert. Viel unkomplizierter finden nun alle [...]
(30/2020) Auch in diesem Jahr haben alle IVAS-Mitarbeiter wieder kräftig in die Pedale getreten und dabei in der [...]
(29/2020) Durch den Verband Region Rhein-Neckar sind IVAS und VCDB mit der Erarbeitung des Verkehrsmodells für die Metropolregion [...]
(27/2020) Trotz geänderter Bedingungen oder gerade deswegen haben sich im Jahr 2020 neun Mitarbeiter am jährlichen Firmenlauf beteiligt. [...]