Sustainable Urban Mobility Plan (SUMP) Regensburg
Innerhalb der nächsten Jahre wird unser Büro einen nachhaltigen urbanen Mobilitätsplan für die Stadt Regensburg erarbeiten. Die Beauftragung geht [...]
Innerhalb der nächsten Jahre wird unser Büro einen nachhaltigen urbanen Mobilitätsplan für die Stadt Regensburg erarbeiten. Die Beauftragung geht [...]
Im Jahr 2020 hat unser Büro im Rahmen der letzten Lärmaktionsplanung für die Stadt Fürth umfassende Strategien und Handlungsfelder [...]
Zur Metropolregion Nürnberg gehörend, verzeichnet die Stadt Erlangen seit Jahren Zuwächse von Kfz- und Durchgangsverkehren. Nachdem unser Ingenieurbüro bereits [...]
In einer urbanisierten Gesellschaft stellt Lärm ein hohes gesamtgesellschaftliches Gesundheitsrisiko dar. Die in Deutschland grundlegend hohe Motorisierung trägt im [...]
Die Innenstadt des im Vogelsbergkreis gelegenen Grundzentrums Homberg (Ohm) soll im Rahmen des Förderprogramms „InnenSTADTLeben“ durch vielfältige Maßnahmen belebt, [...]
Mit dem Hintergrund der Lenkung des Schwerverkehrs, der Verkehrs- und Lärmminderung, einer Steigerung der Verkehrssicherheit sowie der Erhöhung der [...]
Um Verkehrsinfrastrukturen und Verkehrsangebote langfristig vorhalten und betreiben sowie an die Anforderungen der Entwicklung von Stadt und Mobilität anpassen [...]
Im Jahr 2024 sollte für Salzgitter erstmalig ein umfangreicher und differenzierter Lärmaktionsplan für den Kfz-Verkehr erstellt werden. Als LAP-erfahrenes [...]
Vor dem Hintergrund geänderter Regelungen zur Kartierung sowie Ermittlung von Belastetenzahlen bestand in der vierten LAP-Runde für die Stadt [...]
Der Landkreis Hildburghausen will das Radfahren in seinen Kommunen im Alltag, in der Freizeit und im Tourismus unterstützen. Ziel [...]