Verkehrskonzept für das Umfeld des Berliner Hauptbahnhofs
Der Berliner Hauptbahnhof gehört zu den meist frequentierten Fernbahnhöfen Deutschlands. Aufgrund anhaltender Bautätigkeiten im direkten Umfeld des Hauptbahnhofes bestehen [...]
Der Berliner Hauptbahnhof gehört zu den meist frequentierten Fernbahnhöfen Deutschlands. Aufgrund anhaltender Bautätigkeiten im direkten Umfeld des Hauptbahnhofes bestehen [...]
Die Änderung von Rahmenbedingungen, die stärkere Einbeziehung der Verkehrsmittel des Umweltverbundes in die täglichen Wegeketten sowie die Zunahme der [...]
Als Mittelzentrum in der „Montanregion Erzgebirge“ (UNESCO-Welterbe) bietet Annaberg-Buchholz einen hohen touristischen Anreiz. Die Kombination aus ländlichem Raum und [...]
Im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg soll im Umfeld des Rathauses Tempelhof in den kommenden Jahren ein neues Stadtquartier – die [...]
Wie hoch der Stellenwert der Mobilitätsentwicklung der Stadt Luxemburg ist, zeigt sich in den in den letzten Jahren umgesetzten [...]
Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg soll im Umfeld des Rathauses Tempelhof in den kommenden Jahren ein neues Stadtquartier – die „Neue [...]
-- Die Stadt Görlitz möchte in den kommenden Jahren die Qualität des ÖPNV als dessen Aufgabenträger weiter verbessern. [...]
Der Europaplatz in Berlin Mitte soll als städtebauliches und funktionales Bindeglied zwischen dem 2006 eröffneten Hauptbahnhof [...]
Der Nordraum von Leipzig mit Teilen des Stadtgebietes Schkeuditz und des Landkreises Nordsachsen ist ein dynamischer [...]
Das städtische Klinikum in Görlitz ist aktuell nicht mit der Straßenbahn erreichbar, obwohl große Potenziale bestehen. Bereits in [...]