Sustainable Urban Mobility Plan (SUMP) Regensburg
Innerhalb der nächsten Jahre wird unser Büro einen nachhaltigen urbanen Mobilitätsplan für die Stadt Regensburg erarbeiten. Die Beauftragung geht [...]
Innerhalb der nächsten Jahre wird unser Büro einen nachhaltigen urbanen Mobilitätsplan für die Stadt Regensburg erarbeiten. Die Beauftragung geht [...]
Der Berliner Hauptbahnhof gehört zu den meist frequentierten Fernbahnhöfen Deutschlands. Aufgrund anhaltender Bautätigkeiten im direkten Umfeld des Hauptbahnhofes bestehen [...]
Die Innenstadt des im Vogelsbergkreis gelegenen Grundzentrums Homberg (Ohm) soll im Rahmen des Förderprogramms „InnenSTADTLeben“ durch vielfältige Maßnahmen belebt, [...]
Um Verkehrsinfrastrukturen und Verkehrsangebote langfristig vorhalten und betreiben sowie an die Anforderungen der Entwicklung von Stadt und Mobilität anpassen [...]
Derzeit wird im Berliner Ortsteil Köpenick ein neues Stadtquartier geplant. Die Maßnahme ist auf dem größtenteils ungenutzten Bahngelände zwischen [...]
Mit einem Mobilitäts- und Wegekonzept will die Stadt Wilsdruff für den Stadtkern die konzeptionelle Grundlage für die Weiterentwicklung der [...]
Der Landkreis Hildburghausen will das Radfahren in seinen Kommunen im Alltag, in der Freizeit und im Tourismus unterstützen. Ziel [...]
Die Stadt Bonn beabsichtigt die vollständige Neuaufstellung ihres Verkehrsmodells. Zusammen mit unserem Partner für die intermodalen Schnittstellen sowie die [...]
Die Änderung von Rahmenbedingungen, die stärkere Einbeziehung der Verkehrsmittel des Umweltverbundes in die täglichen Wegeketten sowie die Zunahme der [...]
Für die Gartenstadt Neu-Tempelhof im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg erarbeitet IVAS derzeit im Auftrag der Bezirksverwaltung ein faktenbasiertes Verkehrskonzept. [...]