Verkehrskonzept Annaberg-Buchholz
Als Mittelzentrum in der „Montanregion Erzgebirge“ (UNESCO-Welterbe) bietet Annaberg-Buchholz einen hohen touristischen Anreiz. Die Kombination aus ländlichem Raum und [...]
Als Mittelzentrum in der „Montanregion Erzgebirge“ (UNESCO-Welterbe) bietet Annaberg-Buchholz einen hohen touristischen Anreiz. Die Kombination aus ländlichem Raum und [...]
Im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg soll im Umfeld des Rathauses Tempelhof in den kommenden Jahren ein neues Stadtquartier – die [...]
Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin Pankow ist die drittgrößte Sportstätte Berlins und soll aufgrund funktionaler und sicherheitsbezogener Mängel in den [...]
Die Stadt Heidenau liegt im Ballungsraum der Landeshauptstadt Dresden und erfreut sich bereits seit einigen Jahren großer Beliebtheit [...]
Wie hoch der Stellenwert der Mobilitätsentwicklung der Stadt Luxemburg ist, zeigt sich in den in den letzten Jahren umgesetzten [...]
Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg soll im Umfeld des Rathauses Tempelhof in den kommenden Jahren ein neues Stadtquartier – die „Neue [...]
Parksuchverkehre, Schilderwald, Einbahnstraßenlabyrinth – die Große Kreisstadt Großenhain möchte künftig attraktiver für Fußgänger und Radfahrer werden. Aufbauend auf dem [...]
Südöstlich im Dresdner Umland gelegen, verzeichnet die Stadt Heidenau seit einigen Jahren stetige Einwohnerzuwächse. Auch als Beschäftigungsstandort wird [...]
Im Jahr 2005 wurde durch das Ingenieurbüro IVAS für insgesamt 19 Gemeinden des Westlausitzer Heidebogens ein Radwege- und [...]
-- Im Rahmen der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme ehemaliger Güterbahnhof Köpenick sollen mit der Entwicklung eines neuen Stadtquartiers in Berlin-Köpenick [...]