Büroklausur 2025 in Dessau
(04/25) Jährlich trifft sich unser Büro zu einer internen Klausurtagung, um die Leistungen des vergangenen Jahres zu reflektieren [...]
(04/25) Jährlich trifft sich unser Büro zu einer internen Klausurtagung, um die Leistungen des vergangenen Jahres zu reflektieren [...]
Der Berliner Hauptbahnhof gehört zu den meist frequentierten Fernbahnhöfen Deutschlands. Aufgrund anhaltender Bautätigkeiten im direkten Umfeld des Hauptbahnhofes bestehen [...]
(03/25)Das Forschungsprojekt "Mobilität in Städten - SrV 2023" der TU Dresden, welches die Alltagsmobilität der Bewohner in Städten alle [...]
(03/25)Um unseren Auftraggebern stets die bestmögliche Beratung zu bieten, nimmt IVAS regelmäßig an verschiedenen Weiterbildungsformaten teil. Diesmal hat unser [...]
(02/2025) Derzeit wird im Erfurter Südosten eine qualitativ hochwertige städtebauliche Vernetzung der dort anliegenden Großwohnsiedlungen geplant. Im Rahmen eines wettbewerblichen [...]
Im Auftrag des Freistaates Thüringen plant die DEGES GmbH den Bau der B 7 Ostumfahrung (OU) Gotha-Siebleben. Diese ist [...]
Im Jahr 2020 hat unser Büro im Rahmen der letzten Lärmaktionsplanung für die Stadt Fürth umfassende Strategien und Handlungsfelder [...]
Zur Metropolregion Nürnberg gehörend, verzeichnet die Stadt Erlangen seit Jahren Zuwächse von Kfz- und Durchgangsverkehren. Nachdem unser Ingenieurbüro bereits [...]
Im Jahr 2023 stand die Lichtstadt Jena nunmehr zum vierten Mal vor der Aufgabe, ihren Lärmaktionsplan (LAP) zu erstellen [...]
In einer urbanisierten Gesellschaft stellt Lärm ein hohes gesamtgesellschaftliches Gesundheitsrisiko dar. Die in Deutschland grundlegend hohe Motorisierung trägt im [...]